Angstpatienten
Vertrauen aufbauen - Ängsten begegnen
Wir nehmen Sie ernst

Für die wenigsten Patienten ist ein Zahnarztbesuch mit Vorfreude und totaler Entspannung verbunden. Es ist normal, unsicher und vorsichtig zu sein, da man viele Behandlungsabläufe, Geräusche, Gerüche und Empfindungen nicht kennt. Durch unsere einfühlende Kommunikations- und Behandlungsweise können wir hier häufig der natürlichen Vorsicht begegnen.

Bei manchen Patienten steigert sich diese Unsicherheit aber in extremes Unbehagen, manchmal sogar Panik. Sie schlafen die Nacht vor ihrem Termin nicht mehr, bekommen Herzrasen, Atemnot und fühlen sich unfähig, den Weg zum Zahnarzt anzutreten. Dieses Vermeidungsverhalten führt zu fortschreitenden Zahnprobleme, die sich häufig auch auf Ästhetik und Selbstwertgefühl auswirken. Nicht selten kommt es irgendwann zu massivsten Zahnschmerzen (häufig durch entzündetes Nervengewebe im Zahn) und der Gang zum Notdienst wird notwendig. Hier sind aufgrund des Zeitdrucks und ggf. auch fehlender Spezialisierung auf Angstpatienten die Probleme vorprogrammiert. Es findet keine ausreichende Kommunikation statt, die Lokalanästhesie (Spritze) wirkt nicht gut und die Behandlung muss unter Schmerzen notdürftig durchgeführt werden. Diese Erlebnisse fördern die Panik des Patienten und ein Entkommen aus diesem Teufelskreis wird zunehmend schwieriger.

Wir möchten mit Ihnen einen Schritt in die richtige Richtung machen – Ihr Vertrauen wieder aufbauen. Der Panik gemeinsam die Stirn bieten und Ihre Mundgesundheit langfristig wiederherstellen und erhalten. Vereinbaren Sie einen Beratungstermin, denn wir nehmen Ihre Angst ernst und möchten mit Ihnen zusammen eine Lösung jenseits der Vollnarkosesanierung finden.